Blutspenden

Das Red American Cross in den USA entspricht dem Deutschen Roten Kreuz in Deurtschland (DRK) -
Die dortigen Richtlinien schliessen nach erfolgter Antibiose Lyme Borreliose Patienten 12 Monate von Blutspendengabe aus.
Wortwörtlich heisst es weiter:
Patienten mit chronischer Borreliose dürfen gar kein Blut spenden!
Anaplasmen (Ehrlichien) und Babesien verseuchen ebenso die Blutspenden und steigern die Gesundheitsrisiken im Falle einer Bluttransfusion. Doch in Deutschland werden keine Blutkonserven auf Babesien und Anaplasmen oder Borrelien untersucht.In den USA ist seit Januar 2011 die Babesiose in allen Bundesstaaten meldepflichtig.
Warum? Weil es inzwischen zu schweren Krankheitsverläufen durch babesienverseuchte Blutkonserven gekommen ist, so dass die CDC sogar Screeningtests auf Babesien bei Blutspenden für unbedingt notwendig hält.
Es stellt sich die Frage, wie groß ist das Risiko hierzulande für die Bevölkerung, durch Blutkonserven mit Babesien infiziert zu werden?Es wurden schon Todesfälle durch Blutransfusionen mit Babesien dokumentiert!
Wir raten chronischen Lyme Borreliose Patienten daher auf keinen Fall ihr Blut oder ihre Organe zu spenden.